Ästhetisch Plastische
Chirurgie Berlin
Dr med Olaf Kauder
Dr med Alba Fricke + Ute Kauder
Komplikationen bei Eingriffen in der Plastischen Chirurgie sind selten. Jedoch ist eine Operation stets mit einem gewissen Risiko verbunden. Es kann niemals völlig ausgeschlossen werden, dass der Körper auf einen Eingriff unerwünscht reagiert. Dies ist bei einer Kapselkontraktion oder Kapselfibrose der Fall, die in seltenen Fällen nach einer Brustvergrößerung auftreten kann.
Mehr zum Thema
Was ist eine Kapselkontraktion?
Es ist ein normaler Bestandteil des Heilungsprozesses nach einer Brustvergrößerung mit Brustimplantaten, dass um das eingesetzte Implantat herum eine Kapsel aus Bindegewebe entsteht. Der Körper „isoliert“ den Fremdkörper, indem er eine Barriere bildet. Diese völlig normale Reaktion ist bei einer Brustvergrößerung wünschenswert: Die Kapsel hilft dabei, das Implantat an der richtigen Stelle zu halten. Unter bestimmten Umständen kann es in der Folgezeit zu einer Komplikation kommen, der Kapselverhärtung, auch Kapselfibrose oder Kapselkontraktur genannt. Bei dieser verhärtet sich die Kapsel um das Implantat herum und zieht sich bis zu einem gewissen Grad zusammen. Dies kann sich optisch bemerkbar machen und das Ergebnis der Brustoperation ästhetisch beeinträchtigen. In extremen Fällen können sogar Schmerzen entstehen.Die Stufen einer Kapselverhärtung
- Stufe 1: Die erste Stufe einer Kapselverhärtung verläuft ohne Symptome. Die Brust ist in ihrem Normalzustand. Das Narbengewebe um das Implantat herum beeinträchtigt dieses weder in der Form noch in seiner Konsistenz. Die Brust fühlt sich weich und elastisch an.
- Stufe 2: In dieser Stuft treten nur leichte kosmetische Symptome auf. Die Brüste erscheinen von der Form her wie gewünscht, fühlen sich jedoch fester an.
- Stufe 3: Ab der dritten Stufe sind erste optische Auffälligkeiten zu sehen. Die Brüste verformen sich und werden noch fester, sie wirken etwa zu rund oder die Brustwarzen verschieben sich. Schmerzen treten in diesem Stadium kaum oder gar nicht auf.
- Stufe 4: Ist die Kapselverhärtung ausgeprägt, sind die Brüste verformt und verhärtet. Häufig empfinden Patientinnen Schmerzen oder Spannungen in den Brüsten.