Sprechen Sie uns an!
Kontakt
Ästhetisch Plastische
Chirurgie Berlin
Dr med Olaf Kauder
Dr med Alba Fricke + Ute Kauder
Sprechen Sie uns an!
Fragen & Termine
Aktuelles

Interview: Führen Sie auch Fadenlifting durch?

10. September 2024
dr-olaf-kauder-berlin

Frage an Dr. med. Olaf Kauder: Führen Sie Fadenlifting durch?

Antwort Dr. Olaf Kauder:

Nein - ich führe keine Fadenlifting durch

Hat dies spezielle Gründe?

Antwort Dr. Olaf Kauder:

Ja - es funktioniert leider nicht. Jedenfalls meiner Erfahrung nach nicht so, wie man es sich wünscht, nämlich über einen längeren Zeitraum.

Der Begriff des Fadenliftings und die Erwartungshaltung, die dadurch geweckt wird, lassen sich nach meiner Erfahrung nicht vereinbaren. Natürlich wäre es großartig, wenn man ein Lifting ohne Schnitte durchführen könnte. Wenn es funktionieren würde, würde ich es auch machen. Ganz sicher sogar. Ich habe aber in meiner 25-jährigen Laufbahn noch nie ein Ergebnis von einem Fadenlifting gesehen, dass nicht nach drei bis sechs Wochen wieder so ausgesehen hätte, wie zuvor.

Gibt es hierfür einen Grund?

Antwort Dr. Olaf Kauder:

Der Grund dafür ist sehr einfach zu verstehen:

Überall dort, wo ein Faden Zug auf das Gewebe ausübt, wird es an der Kontaktstelle des Fadens zum Gewebe zu einer Durchblutungsstörung durch den, durch den Faden ausgeübten Zug am Gewebe kommen. Das Gewebe wird an dieser Stelle wird absterben.

Der Faden schneidet dann durch das abgestorbene Gewebe durch. Das Gewebe rutscht wieder zurück in seine ursprüngliche Lage und das Ergebnis sieht so aus wie zuvor. Das passiert bei einem Fadenlifting und übrigens bei allen Operationen, bei denen Gewebe verlagert wird und versucht wird mit Fäden dies in Position zu halten, ohne dass die Gewebsschichten, die verlagert werden sollen, zuvor voneinander getrennt wurden.

Das ist einfach ein prinzipieller Fehler. Das funktioniert nicht. Die Schwerkraft ist ein übermächtiger Gegner.

Und wie ist es beim SMAS-Lifting?

Antwort Dr. Olaf Kauder:

Der Unterschied zu einem richtigen SMAS-Lifting besteht nicht etwa darin, dass beim richtigen Lifting die Fäden nicht durchschneiden; das tun sie nämlich sehr wohl. Bei einem richtigen Lifting sind aber, bevor die Fäden gesetzt worden sind, die tiefen Gewebsschichten sorgfältig voneinander getrennt worden, in eine neue Position gebracht und dann durch Fäden fixiert worden. Bis die Fäden durch das Gewebe durchschneiden, sind die zuvor getrennten Gewebsschichte in neuer Position miteinander verwachsen und das Ergebnis bleibt hier erhalten, obwohl die Fäden ihre Funktion nicht mehr erfüllen.

Gibt ein SMASH-Lifting auch wieder nach?

Antwort Dr. Olaf Kauder:

Natürlich gibt auch ein richtiges Lifting mit der Zeit ein klein Wenig wieder nach.

Welche Liftings führen Sie durch?

Antwort Dr. Olaf Kauder:

Sofern sie sich jetzt für ein richtiges Lifting interessieren, freue ich mich, wenn Sie hierzu einen Beratungstermin vereinbaren möchten.

Mehr zum Thema Facelifting

Mehr über Faltenbehandlung

Kombinierte Eingriffe für Ihre Schönheit

Sobald Sie Ihre individuelle Schönheit und altersgerechte Ausstrahlung wieder genießen können, haben wir unser höchstes Ziel erreicht. Dafür stehen uns verschiedene Verfahren zu Verfügung, die wir miteinander kombinieren können. Oft reicht schon ein Wangenlifting oder ein Mittelgesichtslifting (Midfacelifting) aus, um Sie zu verjüngen. Manchmal empfiehlt es sich auch, dieses mit einem Halslifting oder einem Stirn- und Brauenlifting zu kombinieren, wenn die Haut in diesen Bereichen ebenfalls erschlafft ist. Zeigt die Haut um Ihre Augen herum deutliche Alterungsspuren, können wir Ihnen mit einer Augenlidkorrektur die Augen wieder »öffnen«. Ein ergänzendes Peeling kann Ihr Hautbild zusätzlich verfeinern.