Sprechen Sie uns an!
Kontakt
Ästhetisch Plastische
Chirurgie Berlin
Dr med Olaf Kauder
Dr med Alba Fricke + Ute Kauder
Sprechen Sie uns an!
Fragen & Termine

Dr. med. Alba Fricke

Dr. med. Alba Fricke – Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Berlin
Mit einem beeindruckenden internationalen Werdegang und einem klaren Fokus auf individuelle Patientenbedürfnisse bereichert Dr. med. Alba Fricke das Team der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie am Kurfürstendamm. Nach ihrem Medizinstudium in Heidelberg und einer Promotion mit „summa cum laude“ in Melbourne, sammelte sie umfassende klinische Erfahrung an renommierten Einrichtungen in Freiburg, Ludwigshafen und Berlin.
Ihre operativen Schwerpunkte liegen unter anderem in der Brustchirurgie, der Behandlung von Lipödem, Gynäkomastie und Eigenfetttransplantationen. Als Fellow des European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (EBOPRAS) verbindet sie höchste fachliche Standards mit einem feinen Gespür für Ästhetik und Empathie.
Dr. Fricke steht für moderne, wissenschaftlich fundierte und zugleich menschlich zugewandte plastisch-ästhetische Medizin – für Ergebnisse, die nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar gut tun.
Termin anfordern

Inhaltverzeichnis

QUALIFIKATION

Dr. med. Alba Fricke absolvierte ihr Medizinstudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Hiernach folgte ihre Promotion, welche sie im Rahmen eines einjährigen Forschungsaufenthalts in Melbourne (Australien) durchführte und mit „summa cum laude“ abschloss.

Anschließend arbeitete sie u.a. an der Klinik für Plastische und Handchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg, am Schwerbrandverletztenzentrum der BG Klinik Ludwigshafen sowie an der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie des HELIOS Klinikums Emil von Behring in Berlin.

Dr. med. Alba Fricke ist fellow des European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (EBOPRAS) und geht weiterhin ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit am Universitätsklinikum Freiburg nach. Ihre operativen und wissenschaftlichen Schwerpunkte umfassen vor allem Brustverkleinerungen und -straffungen, Gynäkomastie-Operationen, die Lipödem-Chirurgie sowie Eigenfetttransplantationen.

STIPENDIEN

2010

Studienstiftung des dt. Volkes

2013

Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) (Stipendium zur wissenschaftlichen Aus- und Fortbildung im Ausland)

2015

Förderung durch die Mattern-Stiftung (Forschungsprojekt: “Untersuchung einer spez. miRNA-Signatur im Blut von Liposarkom-Patienten”)

2017

HELIOS Forschungsförderung (Forschungsprojekt: „Onkologische Sicherheit und radiologische Langzeitergebnisse nach Eigenfett-Transplantation“)

2020

HELIOS Forschungsförderung (Forschungsprojekt: „Langzeitergebnisse nach onkologischer Rekonstruktion von Patientinnen mit Genitalverstümmelung“)